Inhaltsverzeichnis
Servicetechniker Gehalt Schweiz
Zuletzt aktualisiert am: 03.07.25

Servicetechniker Gehalt Schweiz: Eine Übersicht 2025

Wenn du dich für eine Karriere als Servicetechniker in der Schweiz interessierst oder bereits in diesem Bereich tätig bist, ist es wichtig, das Gehalt und die Verdienstmöglichkeiten zu kennen.

In diesem Artikel erfährst du mehr über das Durchschnittsgehalt für Servicetechniker in der Schweiz sowie einige wichtige Gehaltsangaben, die dir bei der Planung deiner beruflichen Zukunft helfen können.

Das wichtigste auf einem Blick:

  • Der Durchschnittslohn für Servicetechniker in der Schweiz beträgt 76.500 CHF.
  • Die meisten Servicetechniker verdienen zwischen 70.560 CHF und 78.120 CHF.
  • Einstiegsgehälter liegen zwischen 70.560 CHF und 78.120 CHF brutto.
  • Erfahrene Servicetechniker mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung verdienen zwischen 93.240 CHF und 100.800 CHF.
  • Das Gehalt variiert je nach Berufserfahrung und Branche.

Was verdient ein Servicetechniker in der Schweiz

Die Gehaltsunterschiede für Service-Techniker in der Schweiz sind eng mit der Berufserfahrung verbunden. Laut den vorliegenden Daten verdienen Service-Techniker mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung zwischen 63.000 CHF und 70.560 CHF Brutto.

Mit einer Berufserfahrung von 3-6 Jahren steigt das Gehalt auf 70.560 CHF bis 78.120 CHF. Bei einer Erfahrung von 6-10 Jahren verdienen Service-Techniker zwischen 78.120 CHF und 85.680 CHF.

Erfahrene Service-Techniker mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung können ein Gehalt von 85.680 CHF bis 100.800 CHF erwarten.

Aktuelle Jobs für Servicetechniker in der Schweiz

Entdecke unsere Top-bezahlten Jobs in der Schweiz für Deutsche für den Bereich Techniker und Ingenieure.

Du möchtest in der Schweiz arbeiten?

Bewerber aus dem Ausland haben es trotz guter Qualifikationen oftmals nicht einfach. Wir unterstützen dich, damit dein Profil im Bewerbungsprozess weiter kommt. Schweizer Unternehmen suchen Fachkräfte und sind bereit, dich mit unserem kompletten Service beim Auswandern in die Schweiz kostenfrei zu unterstützen.

Ausbildung & Weiterbildung für Servicetechniker in der Schweiz

Um als Servicetechniker in der Schweiz tätig zu sein, wird in der Regel eine abgeschlossene technische Berufsausbildung vorausgesetzt – zum Beispiel als:

Viele Servicetechniker verfügen zusätzlich über einen Abschluss mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ).

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Techniker HF (z. B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Energie)
  • Spezialisierungen in Steuerungstechnik, Automation oder IT
  • Produktschulungen von Herstellern
  • Sprachkurse (Deutsch, Französisch), um in der gesamten Schweiz einsetzbar zu sein

Mit gezielter Weiterbildung verbessern sich nicht nur die Karrierechancen, sondern auch das Gehalt als Servicetechniker in der Schweiz deutlich.

Branchenvergleich und bestbezahlte Branchen für Service-Techniker

Das Durchschnittsgehalt für Service-Techniker variiert je nach Branche. Laut den vorliegenden Daten verdienen Service-Techniker in den Branchen Bau/Architektur, Elektro/Elektronik und Maschinenbau über dem Durchschnitt aller Branchen.

BrancheDurchschnittsgehalt Service-Techniker (CHF)
Bau/Architektur78.700
Elektro/Elektronik77.000
Maschinenbau76.900
Industrie72.500
Handel71.800
Dienstleistungen70.300

Andere Branchen wie Industrie, Handel und Dienstleistungen haben ein etwas niedrigeres Durchschnittsgehalt für Service-Techniker.

In nur 90 Sekunden erklärt Auswandern Schweiz erklärt. Klicke auf das Video.

Im Video zeigen wir dir, wie wir dich kostenfrei bei der Auswanderung in die Schweiz begleiten und dir deinen neuen Job und Wohnung finden.

Erfahrungen & Bewertungen zu Einwandern Schweiz

Bekannt aus

BR
Wirtschaftswoche

Trend: Gehalt & Nachfrage für Servicetechniker in der Schweiz (2018–2025)

Die Nachfrage nach Servicetechnikern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Parallel dazu haben sich auch die Gehälter positiv entwickelt – insbesondere durch den zunehmenden Bedarf in Industrie, Gebäudetechnik und Maschinenbau. Die folgende Tabelle zeigt die Entwicklung von Durchschnittslohn und Nachfrageindex in der Schweiz über die letzten Jahre:
Entwicklung Gehalt & Nachfrage Servicetechniker Schweiz (2018–2025)
Jahr Nachfrageindex (1–10) Durchschnittsgehalt (CHF)
2018 5 68.000
2019 6 69.200
2020 6 70.100
2021 7 72.400
2022 8 74.800
2023 8 76.000
2024 9 78.100
2025 9 80.500

Fazit Servicetechniker Gehalt

Das Gehalt eines Service-Technikers in der Schweiz liegt durchschnittlich bei 76.500 CHF. Allerdings variiert das Gehalt je nach Berufserfahrung und Branche. Für Service-Techniker mit geringer Berufserfahrung liegt das Gehalt zwischen 63.000 CHF und 70.560 CHF, während erfahrene Service-Techniker mit über 10 Jahren Berufserfahrung zwischen 93.240 CHF und 100.800 CHF verdienen können.

Die Bau/Architektur-, Elektro/Elektronik- und Maschinenbau-Branche bieten die höchsten Gehälter für Service-Techniker. In diesen Bereichen liegt das Durchschnittsgehalt bei 78.700 CHF, 77.000 CHF bzw. 76.900 CHF. Besonders in diesen Branchen finden sich viele attraktive Jobs Schweiz, die qualifizierten Fachkräften hervorragende Perspektiven bieten.

Wenn du als Service-Techniker in der Schweiz arbeitest, ist es wichtig, dass du Berufserfahrung und die Branche berücksichtigst, um dein Gehalt besser einschätzen zu können. Mit mehrjähriger Erfahrung und in den bestbezahlten Branchen kannst du ein höheres Gehalt erzielen.

Du möchtest sorglos in die Schweiz einwandern?

Wir sind die einzige Full Service Agentur in der Schweiz für Deutsche, die dir von der Einwanderung Schweiz über die Jobvermittlung bis zur Wohnungssuche alles kostenfrei anbietet.

Erfahrungen & Bewertungen zu Einwandern Schweiz
empfehlung

Jetzt unverbindlich und kostenfrei beraten lassen

Kontaktiere uns und erfahre, wie wir für dich kostenfrei den perfekten Job und Wohnung für deine Auswanderung in die Schweiz finden.

Kontaktformular

Dein Ansprechpartner

Eric John

Einwandern Schweiz

Berater Einwandern Schweiz
Berater Einwandern Schweiz

Ich freue mich, dich und deine Familie rund um das Thema einwandern in die Schweiz zu beraten und zu unterstützen. Ich freue mich auf deine Anfrage.

Erfahrungen & Bewertungen zu Einwandern Schweiz
Google Bewertungen

Wir unterstützen dich beim Auswandern in die Schweiz in allen Bereichen

Unsere Experten beraten dich gerne kostenfrei